24 Stunden Pflege im eigenen Zuhause

Kostenlose Hotline*

0800/ 72 43 197


*aus dem deutschen Festnetz und Mobilnetz

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege Zuhause

 

Curaform unterstützt Sie bei der Durchführung der Verhinderungspflege und der Auszahlung des Verhinderungspflegegeldes durch die Pflegekasse!

 

Nur etwa 2,1 Prozent von 1,8 Millionen Angehörigen, die ihre Angehörigen daheim pflegen, beantragt den Zuschuss der Verhinderungspflege. Dabei ließen sich Leistungen der Pflegekasse in Höhe von maximal jährlich 1.612 Euro pro zu betreuender Person in Anspruch nehmen. Für die Verhinderungspflege, die Kurzzeitpflege wie auch für die 24 Stunden Verhinderungspflege besteht ein gesetzlicher Anspruch. Die Leistungen der Pflegekasse für die 24 Stunden Verhinderungspflege, Verhinderungspflege sowie für Kurzzeitpflege gibt es maximal für sechs Wochen jährlich. 

 

Voraussetzungen für finanzielle Unterstützung

 

Leistungen für Verhinderungspflege, 24 Stunden Kurzzeitpflege oder Kurzzeitbetreuung erfordern bestimmte Voraussetzungen: Die Pflegeperson muss nach § 39 Satz 2 SGB XI vor ihrer ersten Verhinderung die pflegebedürftige Person mindestens sechs Monate daheim gepflegt haben. Diese Vorpflegezeit kann mit Unterbrechung erbracht worden sein. Um die Voraussetzungen für Leistungen für Verhinderungspflege, Kurzzeitbetreuung, Kurzzeitpflege oder der 24 Stunden Verhinderungspflege zu erfüllen, zählt auch die Addition mehrerer Betreuungszeiten.

 

Pflegebedürftigkeit nach § 14 und § 15 SGB XI muss nicht während der ganzen sechs Monate vorgelegen haben. Das heißt, dass die Voraussetzungen für die 24 Stunden Verhinderungspflege oder für die Kurzzeitpflege auch schon bestehen, auch wenn während dieser Zeit die pflegende Person den Angehörigen oder den Pflegebedürftigen bereits versorgt hat. Und wenn noch keine Leistungen aus der Sozialen Pflegeversicherung bezogen wurden weil beispielsweise die Voraussetzungen für die Leistungen der Pflegeversicherung für die 24 Stunden Verhinderungspflege oder für die Kurzzeitpflege noch nicht erfüllt waren.

 

Die Beantragung einer Betreuungskraft

 

Ein Antragsformular für die Verhinderungspflege erhalten Sie durch Ihre Krankenkasse.

 

So gelangen Sie zu einer Betreuungskraft für die Verhinderungspflege?

 

Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr. Samstags erreichen Sie uns von 09:00 bis 13:00 Uhr.

 

  1. Rufen Sie uns zunächst unverbindlich an. Wir besprechen all Ihre Fragen zur Verhinderungspflege ausführlich, kompetent und kostenlos.
  2. Füllen Sie unseren Erhebungsbogen/Fragebogen online aus. Oder senden Sie uns diesen per Fax oder E-Mail ausgefüllt zu. Ihnen geht dann unser unverbindliches Angebot zu.
  3. Sind alle offenen Punkte geklärt und sagt Ihnen unser Angebot zu, lassen wir Ihnen Profil und Lebenslauf der aus unserer Überzeugung am besten geeigneten Pflegekräfte/Betreuungskräfte zukommen. Sie senden uns den unterzeichneten Dienstleistungsvertrag zu und entscheiden sich für eine Betreuungskraft. 
  4. Wir kümmern uns um die gesamte Anreise, d.h. um Ankunftstermin, Ankunftszeit, Ankunftsort und in Empfangnahme.
  5. Auch nach Arbeitsaufnahme unserer Kraft kümmern uns um Ihre Belange und bleiben Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort – tagtäglich! Wir stellen sicher, dass Sie zufrieden sind.

 

Curaform unterstützt Sie kompetent und zuverlässig bei der Organisation und Umsetzung Ihrer 24 Stunden Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und Kurzzeitbetreuung.

 

 

=

Unser Konzept stellt die fürsorgliche und professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause sicher.

Mehr »

Unser Konzept stellt die fürsorgliche und professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause sicher.

Mehr »

Unser Konzept stellt die fürsorgliche und professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause sicher.

Mehr »

Unser Konzept stellt die fürsorgliche und professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause sicher.

Mehr »